
Anan ben David (8. Jahrhundert n. Chr.), jüdischer Religionsführer in Persien (heute Iran). Anan ben David gründete die antirabbinische Sekte der Karaiten. Um 770 n. Chr. schrieb er Seferha-mitzwot (Das Buch der Grundsätze). Seine als Karaismus oder Ananismus bekannte Doktrin entwickelte er anlässlich eines Streites um die Leitung der jüdi......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

ANAN ben David, Stifter des Karäertums. - Die Gründung dieser jüdischen Sekte durch A. hat 761/62 stattgefunden. Abraham ben David ha-Levi berichtet A. habe sich vergeblich um die Stelle eines Gaon (des Oberhauptes einer der babylonischen Akademien) oder des Resch-Galutha (des Oberhauptes der gesamten babylonischen Exulanten) beworben und darum ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.